Trotz wenig Schnee und wenig rosigen Wettervoraussagen machte sich ein Trupp von 16 SCÖlern auf den Weg ins Oetztal nach Sölden. Der Samstag begann wie vorausgesagt, darum starteten wir den Tag komplett unkonventionell, wir verteilten die Tageskarten im Café, wobei zur Ehrrettung muss ich sagen, dass sich die Skiclübler nur sehr zaghaft ins Restaurant wagten. Als wir uns dann auf die Piste machten fanden wir Neuschnee und … Nebel. Trotzdem konnten wir ein paar Schwünge in den Schnee ziehen. Die Talfahrt am Abend verlief dann nicht ganz ohne Unterbrüche, so wollte unser Bus nicht an der Hühnersteig vorbeifahren und wir kamen nicht umhin, uns das neu umgebaute Lokal anzusehen. Ich kann euch beruhigen, der Platz ist immer noch eng und die Stimmung gut. Nach dem Abendessen machten sich nur noch wenige Verwegene auf ins Dorf, der Rest machte einen Jass, 4 spielten Karten, 4 gaben Anweisungen. Ist das der Grund warum ich wieder einmal verlor? Am Sonntag gabs dann 2 Lager, die Optimisten und die Höckigen. Die Optimisten fanden die Sonne und super Konditionen auf der Piste, leider versagte der Photoapparat bei Minus 14 Grad um dies auch zu dokumentieren. Wir konnten aber feststellen, dass der Bergzug zwischen Rettenbach- und Tiefenbachgletscher einen grossen Unterschied machte, auf der einen Seite Sonne, auf der anderen Nebel. Der Sonntag war definitiv der bessere Tag und so machten wir uns doch zufrieden auf den Heimweg …. einmal mehr ein schönes Wochenende, danke Sandra für die Organisation, wir freuen uns schon auf St.Moritz.